„Gitarre lernen ist anstrengend, zeitaufwändig und erfordert viel Disziplin.“ So oder so ähnlich hat das vielleicht jeder schon mal von Euch von einem Gitarrenlehrer oder einem erfahrenen Gitarristen gehört. Leider sind anstrengend und zeitaufwändig nicht gerade die Attribute, die man hören möchte, wenn einen die Motivation gepackt hat und Disziplin ist nicht gerade das, was […]
Es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, dass ich den letzten Beitrag im Guitar-Blog verfasst habe. Schade wie ich finde. Aber es ist nicht zu spät ein Lebenszeichen auszusenden. Ja, ich lebe noch und ja ich spiele auch noch Gitarre. Allerdings aktuell und seit einiger Zeit nicht mehr sehr regelmäßig. Die ursprüngliche Euphorie, die […]
Das mag für den ein oder anderen jetzt vielleicht kitschig klingen. Es gibt doch diese Namensketten , bei denen der Anhänger der Kette aus einem Namen bzw. mehreren Buchstaben bestehen kann (Siehe Carrie in Sex and the City). Wer sagt denn, dass das immer ein Vorname sein muss? Wieso verkauft man die eigentlich nicht als […]
Auch wenn ich meinen Einsatz vermutlich um ein paar Tage verpasst habe, möchte ich doch hier und jetzt die Gelegenheit nutzen um das Thema Royal Wedding aufzugreifen. Über 3 Milliarden Menschen sehen zu, wenn sich zwei Menschen irgendwo in London das Ja-Wort geben. Das ist fast die Hälfte der Weltbevölkerung. Wenn man nun noch bedenkt, […]
Aktuell beschäftigt mich ein Song aus den 80ern, den wahrscheinlich jeder von Euch schon einmal im Ohr hatte. Es geht um das Anthem aus dem Soundtrack der Airforce-Schnulze „Top Gun“. Auf der Suche nach einem neuen Stück für mein Übungs-Repertoire bin ich über diesen zugegebener Maßen alten Schinken gestoßen. Aber auch wenn der Film doch […]
Vielleicht kennt ihr ja Georg Norberg bereits. Als Guitargeorge (www.guitargeorge.de) gibt der ambitionierte und professionelle Gitarrenlehrer hilfreiche Tipps für Gitarristen und sammelt in seinem Blog viele hilfreiche Informationen rund um das Thema Gitarrespielen. Vor etwas längerer Zeit hat er das empfehlenswerte Handbuch für Gitarristen verfasst und als E-Book für einen angemessenen Preis zur Verfügung gestellt […]
Jörn, ein guter Freund von mir, der auch unter www.livesportfan.de bloggt, hat mich vor einigen Wochen gefragt, ob ich nicht mit zu Mark Knopfler in die ColorLine Arena bzw. O2 World möchte. Ich habe gar nicht lange überlegt und die Gelegenheit beim Schopf gepackt, einen der größten Gitarristen einmal live zu erleben. Ich würde mich […]
Nächste Woche Mittwoch kommt Milow nach Hamburg. Ich finde ja seine Art die Akustik-Gitarre zu spielen ganz ansprechend. Gerade sein Schlagmuster bei „Ayo Technology“ und „You don’t know“ gefällt mir gut, und ich arbeite immer noch daran, das genau so hinzubekommen (gar nicht so einfach). Allerdings gefallen mir die meisten seiner Songs nicht wirklich. Als […]
Aktuell wird ja via Twitter, Facebook und co. wieder einmal das Stück „4 Chords 36 Songs“ von der australischen Klamaukband Axis of Awesome gehypt. Die 3 Musiker beweisen auf eine beeindruckende Art, dass sehr viele Pop-Songs der heutigen Zeit auf der gleichen Akkordfolge basieren. Für einen Neuling der Musiktheorie wie mich ist diese Tatsache einerseits […]
Gerade hat sich mein Firefox auf Version 3.6 aktualisiert. Und mit dieser neuen Version gibt es die Möglichkeit Personas zu installieren. Personas sind Skins für den Firefox-Browser, die einfach per Klick installiert werden können. Mein Firefox erstrahlt nun in neuem Glanz. Und wie sollte es anders sein im Burning-Guitar Style. Hier eine Liste aller Guitar-Personas […]
Neueste Kommentare